helloHQ | HelloHQ logo
by everii
Menü
Zurück
9. April 2025
Lesezeit: 3

helloHQ Release "Eidelstedt"

Das neue helloHQ-Update „Eidelstedt“ steht in den Startlöchern. Mit dabei: die Lead-Pipeline im Kanban-Board, mehr Flexibilität bei Reportings auf Rechnungen sowie neue Platzhalter für deine Dokumente. Auch Agenturgruppen profitieren von erweiterten Optionen in der Mandantenfähigkeit. Lies hier, was sonst noch neu ist.

Das erwartet dich im neuen Update „Eidelstedt“

Die neue Lead-Pipeline

Mit dem neuen Update kommt die Lead-Pipeline in 2.0 zurück – und das in ganz neuem Gewand:

Als interaktives Kanban-Board, das du dir flexibel nach Monat oder Status anzeigen lassen kannst.

Deine Leads werden dabei übersichtlich als Karten dargestellt und lassen sich per Drag & Drop ganz einfach verschieben – entweder in den jeweiligen Fälligkeitsmonat oder entlang des Vertriebsprozesses.

So siehst du auf einen Blick:
👉 Geplantes Volumen
👉 Geplante Fälligkeit
👉 Aktuellen Status
👉 Zuständige Person

Perfekt für alle, die ihre Vertriebsaktivitäten strukturiert steuern und kein Potenzial mehr verpassen wollen. Mit der Lead-Pipeline 2.0 wird Vertrieb zum Selbstläufer – visuell, klar und effizient.

Reportings auf Rechnungen übernehmen 

Reportings in den 2.0 Modulen wurden bisher immer auf der Rechnung übernommen, wenn du nach Phase oder Aufgabe gruppiert abgerechnet hast. Mit „Eidelstedt“ geben wir dir nun die Möglichkeit, Reportings auf dem Beleg zu übernehmen oder nur die übergeordnete Gruppe (Phase oder Aufgabe) einzufügen. 

Die neue Möglichkeit reduziert die Positionen auf dem Beleg, vermeidet Rundungsdifferenzen und bietet eine höhere Übersichtlichkeit nach Phase oder Aufgabe. 

Neue Platzhalter für Dokumente 

Mit „Eidelstedt“ stellen wir dir eine ganze Reihe neuer Platzhalter für Dokumente zur Verfügung.

Mit dem Platzhalter „Angebotsdatum“ kannst du das Datum des Angebots nun auch in deiner Rechnung darstellen. Auch das Rechnungsdatum kannst du nun in anderen Dokumenten, wie Stornierung oder Mahnungen nutzen. Weitere Platzhalter, wie die IBAN oder ein alternativer Unternehmensname bieten dir die Möglichkeit, deine Dokumente noch schneller, individueller und weniger fehleranfällig zu erstellen. Eine Dokumentation aller neuen Platzhalter findest du in unserem Helpcenter

Weitere Optionen für die Mandatenfähigkeit

Agenturgruppen aufgepasst! Du nutzt über mehrere deiner Subsysteme hinweg den gleichen Kundenstamm? Die Zeiten, in denen für die Kunden nur eine Zahlungs- sowie Lieferbedingung hinterlegt werden konnten, sind vorbei. 

Ab sofort kannst du pro eigenes Unternehmen individuelle Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie auch eigene Tarife festlegen. Das bedeutet: Ein und derselbe Kunde kann in Deinem System unterschiedliche Zahlungsziele oder Lieferbedingungen haben – je nachdem, über welches Unternehmen er abgewickelt wird. Gerade für Agenturgruppen mit mehreren Firmen oder Marken unter einem Dach ein echter Effizienz-Booster!

Neuer Ort für Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie Tarife 

Good to know: In dem Zuge der neuen Optionen für die Mandatenfähigkeit findest du die Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie die Tarife nun an einem neuen Ort. 

Diese werden nun jeweils in einem eigenen Tab (aber weiterhin in den Unternehmensdetails / Allgemein) angezeigt. 

„Eidelstedt“ – ab dem 14.04.2025 verfügbar

Das neue helloHQ-Update hat neben den oben genannten Neuigkeiten noch weitere neue Features zu bieten. 

  • Eingangsrechnungen Quick Erfassung 2.0
  • Dashboard Widget Reporting & Zeiterfassung 
  • Export von Lieferantengutschriften als xRechnung
  • Optionen für negative Positionen in xRechnungen 
  • Neue Filtermöglichkeiten in Tabellen 

Weitere Details zu diesen und allen anderen Anpassungen findest du in unserem helloHQ-Helpcenter.

Die kompletten Release Notes

Die kompletten Release Notes

Zum Helpcenter